GW2Wiki:Fehlermeldungen

Aus Guild Wars 2 Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Icon.png
Für eine bessere Übersicht wurden Diskussionsabschnitte archiviert:
Fehlermeldungen

Diese Seite dient einzig und allein dem Melden von Fehlern, die die Wikisoftware betreffen. Zum Melden von Fehlern innerhalb des Spiels wendet euch bitte an den Support. Inhaltsfehler hier im Wiki könnt ihr selbst korrigieren, oder ihr besprecht euch auf der jeweiligen Diskussionsseite mit anderen.

Versucht den Fehler so genau wie möglich zu beschreiben, ist er reproduzierbar, zeigt Schritt für Schritt auf, wie man ihn auslöst.

Hinweis Icon.png Hinweis: Bitte leert vor der Meldung eines Fehlers euren Browsercache (i. d. R. Strg+F5) und testet, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Wenn ja, könnt ihr das Problem hier reinstellen.

Vorlagenupdates

Kreuz grau.pngNein Widgets defekt

Widgets können aktuell nicht gerendert werden. Fehler ist an ArenaNet weitergegeben, da müssen Berechtigungen überprüft werden auf dem Server.

Update: Rechteproblem ist behoben, allerdings wurde an der JS-Bibliothek etwas geändert, sodass es da auch noch Änderungen geben muss... --Think 13:04, 27. Mär. 2020 (CET)


https://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Event-Timer

diese Seite läßt sich seit 14 Tagen nicht benutzen da sie keine Timer mehr anzeigt.

Warum ich das hier reinstelle ? Weil ich überhaupt nicht weiß wo man das reinstellen soll da ich hier nur BAHNHOF verstehe.

würde doch mal eine Ecke abstellen für Normalos damit die auch Fehler melden können !

Kreuz grau.pngNein Suche sucht nur im Artikelnamensraum

Wird hier getrackt: https://wiki.guildwars2.com/wiki/Guild_Wars_2_Wiki:Reporting_wiki_bugs#Autocompletion_on_search_box_uses_Article_.28or_Special.29_namespace_only

Kreuz grau.pngNein Missbrauchsfilter-Log ist leer

Wird hier getrackt: https://wiki.guildwars2.com/wiki/Guild_Wars_2_Wiki:Reporting_wiki_bugs#Special:AbuseLog_interface_not_showing_any_log_entries

Haken grün.pngJa Schauplätze

In den Regionen funktioniert {{Schauplätze}} nicht mehr. Auch in den Gegenden gibt es Bugs bei Schauplätze - siehe z.B. Verfallene Pfade. Sehenswürdigkeiten gibt es keine Links mehr. Benutzer Sexyeyes Sig Sexyeyes.jpg 20:03, 26. Mär. 2020 (CET)

Die Vorlage tut wieder. Für Schauplätze (Gegenden, Gebiete, Sehenswürdigkeiten, Aufgaben) wurden anscheinend nicht alle SMW-Attribute nicht automatisch erneuert. In den Fällen die Seite, die die Attribute setzt einmal bearbeiten und speichern sollte dazu führen, dass diese Einträge wieder auftauchen. --Think 14:55, 27. Mär. 2020 (CET)
Generell sind die SMW-Attribute nicht vollständig: Verata-Waffe, Finstere Verata-Inschrift: Icons, Rezepte, Waffenset-Galerie, alles nur über Nulledit wieder einsatzbereit. --Hraun (Diskussion) 15:15, 27. Mär. 2020 (CET)

Haken grün.pngJa Kleinere Dinge: columns entfernt

columns wurde aus SMW entfernt, das lässt sich mit CSS mittlerweile auch umsetzen, müsste man dort dann einbauen in die entsprechenden Vorlagen. --Think 13:04, 27. Mär. 2020 (CET)
In den Artikeln kann man jetzt „columns = 2/3/4“ durch „class = zweispaltig/dreispaltig/vierspaltig“ ersetzen. --Hraun (Diskussion) 14:30, 27. Mär. 2020 (CET)
Wunderbar, danke! --Aylia (Diskussion) 14:40, 27. Mär. 2020 (CET)
Kann es sein, dass dieses Verbündete/Gegner nicht mehr gescheit greift? Früher waren unter Inquestur wesentlich mehr Seiten aufgelistet:
{{#ask: [[Kategorie:Inquestur]] [[Hat NSC-Typ::Verbündeter]] | link=true | format = ul | class = zweispaltig}}
{{#ask: [[Kategorie:Inquestur]] [[Hat NSC-Typ::Gegner]] | link=true | format = ul | class = zweispaltig}}
Benutzer Sexyeyes Sig Sexyeyes.jpg 18:36, 29. Mär. 2020 (CEST)
Da die Abfrage im Prinzip funktioniert liegt es auch hier vermutlich daran, dass die SMW-Attribute nicht gesetzt sind, was sich durch Neuspeichern der fehlenden Seiten beheben lassen sollte. --Think 13:48, 31. Mär. 2020 (CEST)
Läuft da was mit dem Neuspeichern im Hintergrund ab um die Attribute zu aktualisieren? Ich meine... jetzt hier tausende von Seiten manuell zu nulleditieren... ---Dren (Diskussion)
Die Job-Warteschlange enthält aktuell 133k Einträge, und wird aktuell serverseitig von ArenaNet abgebaut. Sobald das fertig ist (könnte durchaus etwas dauern), müssten wir gucken ob noch viele freie Seiten übrig sind. Die Lösung wäre dann entweder manuell nulleditieren oder auf dem Server alle SMW-Attribute nochmals neu generieren. Das Skript dafür hat allerdings anscheinend Bugs, sonst wären die Attribute gar nicht erst verschwunden. Wir sind (leider?) ein recht großer SMW-Kunde, daher sind Probleme, die "alles" betreffen immer recht zeitaufwendig zu beheben. --Think 23:45, 31. Mär. 2020 (CEST)

Haken grün.pngJa Kleinere Dinge: Letzte Änderungen umblättern

  • Ich kann in den "Letzten Änderungen" nicht mehr umblättern. Ist das so gewollt? Gibts eine neue Einstellung dafür?
Umblättern? Bitte genauer angeben, was gemeint ist. --Think 13:04, 27. Mär. 2020 (CET)
Es besteht die Möglichkeit die letzten Änderungen wieder auf die alte Ansicht umzustellen: Einstellungen -> Letzte Änderungen -> Die Oberfläche ohne JavaScript verwenden. --Hraun (Diskussion) 14:30, 27. Mär. 2020 (CET)
Tschuldige. Ich meine mit umblättern das Anzeigen von vorherigen Seiten. Bei Benutzerbeiträgen funktioniert das noch. Da steht ganz unten "(neueste | älteste) Zeige (nächste 100 | vorherige 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)". Bei den letzten Änderungen war das auch immer möglich und war hilfreich wenn man mal eine Woche lang nicht im Wiki war. Hrauns Tipp hat das "Problem" leider nicht behoben. --Aylia (Diskussion) 14:40, 27. Mär. 2020 (CET)
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das jemals gegeben hätte. Auch im Wiki1, was mit ner deutlich älteren Version unterwegs ist, sehe ich davon nichts. *kopfkratz* --Hraun (Diskussion) 14:52, 27. Mär. 2020 (CET)
Ja, das kann nicht funktionieren in den letzten Änderungen, weil diese Liste auf dem Server nur x Tage zurück geht. Vielleicht herrscht hier etwas Verwirrung mit Benutzerbeiträgen oder einem anderen Log? --Think 14:56, 27. Mär. 2020 (CET)
Keine Ahnung welcher Blackout mich da jetzt geritten hat. Ihr habt natürlich recht.--Aylia (Diskussion) 17:46, 27. Mär. 2020 (CET)

Haken grau.pngJa Bearbeitungsleiste fehlt

  • Meine Tool-Leiste beim Bearbeiten eines Artikels fehlt. Da wo man Gänsefüßchen, Signatur usw. einfügen kann. Auch hier finde ich nichts in den Einstellungen.
Die Werkzeugleiste wurde tatsächlich entfernt. Muss durch eine neue MediaWiki-Erweiterung ersetzt werden... Genaueres ist nicht entschieden bisher, gerne Vorschläge. --Think 13:04, 27. Mär. 2020 (CET)
Also ich habe hauptsächlich die Gänsefüßchen und die Signatur benutzt. An den Rest kann ich mich gar nicht mehr recht erinnern. Allerdings wäre das Einfügen von anderen Dingen wie → hilfreich.--Aylia (Diskussion) 23:49, 28. Mär. 2020 (CET)
Ich habe die Toolleiste auch reichlich benutzt, ebenfalls besonders Signatur und Gänsefüßchen. Die von Aylia angesprochenen Sonderzeichen, die wir hier reichlich verwenden, wären in der Tat sinnvoll. Zum Vorschlag: Warum nicht den WikiEditor nehmen, der schon dabei ist? Und die TypoGF, Signatur und ein paar andere häufige Sonderzeichen (→, •, etc) als Shortcut in der Headleiste einfügen. Test-Sandbox --Dren (Diskussion) 11:23, 29. Mär. 2020 (CEST)

Erfolge

{{Erfolg|name...}} greift nicht mehr. Benutzer Sexyeyes Sig Sexyeyes.jpg 20:07, 26. Mär. 2020 (CET)

Geht wieder, oder? Sonst bitte einmal Beispielseite nennen :) --Think 14:51, 27. Mär. 2020 (CET)
Z.B. bei Visionen von Kourna nicht. Dort sollte der Seitenname als name-Parameter automatisch ausgelesen werden. In der Vorlage Vorlage:Erfolg habe ich testweise das Magicword SEITENNAME gegen PAGENAME getauscht, aber ein Lokalisationfehler scheint es nicht zu sein. --Dren (Diskussion) 10:52, 29. Mär. 2020 (CEST)
Ein Nulledit bei der Erfolgkategorie behebt solche Probleme. In dem Fall ist es Erfolg/Legendäre Schmuckstücke gewesen. Bearbeiten und ohne Änderung speichern, und schon sind die nötigen Informationen wieder da und können ausgelesen und angezeigt werden. Genauso lassen sich alle diese Probleme beheben (z.B. bei Schauplätzen, Standorten, Händlerlisten, Waffenset-Galerien, fehlende Icons bei Angeboten etc.), mann muss einfach nur das Wiki dazu zwingen die Attribute zu aktualisieren. --Hraun (Diskussion) 11:28, 29. Mär. 2020 (CEST)
Supi, alles andere habe ich Null-editiert, nur die Erfolgseite nicht. :D --Dren (Diskussion) 15:58, 29. Mär. 2020 (CEST)
Hier funktioniert das aber nicht. Benutzer Sexyeyes Sig Sexyeyes.jpg 18:27, 29. Mär. 2020 (CEST)
Hmm, doch. Nulledit von Erfolg/Ein Fehler im System und ich habe noch die Kategorie rausgenommen, aber das war glaube ich nicht notwendig. --Dren (Diskussion) 18:35, 29. Mär. 2020 (CEST)
Vor dem Wiki-Update, gab es bei den Erfolgen "Ein Fehler im System" einen kleinen Bug. Hat man nur den Erfolgsnamen angegeben OHNE die Kategorie, wurde der Erfolg immer zweimal untereinander dargestellt. Deshalb war die Kategorie angegeben, obwohl es eigentlich nicht nötig war. Vielleicht ist der Bug aber mit dem Update behoben. Muss ich mal checken.
Aber guck mal hier. Den täglichen Erfolg bekomme ich nicht angezeigt :( Benutzer Sexyeyes Sig Sexyeyes.jpg 18:41, 29. Mär. 2020 (CEST)
Du musst dazu Erfolg/Tägliche Erforschung: Sandgepeitschte Inseln neu speichern. --Hraun (Diskussion) 19:12, 29. Mär. 2020 (CEST)

Error 503

Error 503 Backend fetch failed
Backend fetch failed
Guru Meditation:
XID: 93946044
Varnish cache server

Den Fehler bekomme ich beim Wiki aktuell andauernd. Ich bin mir ausserdem nicht sicher inwiefern das hier an meinem Browser liegt, da mir sowas bisher nur seit heute Abend auf dem Wiki untergekommen ist. Behebt sich meist erst nach mehrfachem Neuladen der Seite.--Saphir (Diskussion) 20:32, 27. Mär. 2020 (CET)

Sind damit zu zweit.--Aylia (Diskussion) 20:57, 27. Mär. 2020 (CET)
Jep, passiert hier seit heute Abend auch. Das ist ein Lastsymptom, ich gebe das mal weiter. --Think 21:11, 27. Mär. 2020 (CET)

Verlinkungspopups leer

Bei Verlinkungen erscheinen jetzt Popups, die den Fließtext auf der Seite einblendet. Bei vielen Gegenstandseiten haben wir aber keinen Fließtext, weil alles wichtige im Prinzip schon in der Infobox-Beschreibung steht. Könnte man bei leerem Fließtext dann nicht alternativ die Infobox-Beschreibung einblenden? Ich würde es sinnlos empfinden die Beschreibung noch mal als Fließtext zu wiederholen, zumal es nichts besonderes zu einem Gegenstand zu beschreiben gibt, was nicht schon in der Infobox steht, im Herstellungs- oder Beschaffungsabschnitt oder gar im Verwendungs- oder Anmerkungenabschnitt. --Dren (Diskussion) 11:45, 29. Mär. 2020 (CEST)

Jep, das sollten wir auf jeden Fall machen. Einfach die Beschreibung zu duplizieren macht ja wenig Sinn... Die Erweiterung, die den Vorschautext generiert ist, mw:Extension:TextExtracts, denke man kann das so basteln, dass das funktioniert. --Think 15:52, 29. Mär. 2020 (CEST)

Seiten, die DynamicPageList parser function nutzen

Diese nicht vorhandene Kategorie erscheint jetzt auf jeder Seite im Kategorien-Footer. --Dren (Diskussion) 21:23, 31. Mär. 2020 (CEST)

Viele Vorlagen verwenden die Vorlage:Ifexist und die verwendet halt DPL. Weiß nicht, ob diese Kategorie erst durch das Update dazukamen, oder ob sie vorher anderweitig unterdrückt wurde, aber man könnte sie jetzt einfach ein bisschen kürzer benennen (Verwendet DPL?) und sie als Wartungskategorie vor der breiten Masse verschwinden lassen. Dann sieht man das nur noch, wenn man sich die versteckten Kategorien einblenden lässt. --Hraun (Diskussion) 08:58, 1. Apr. 2020 (CEST)